TBM zeigt Moral, bleibt aber punktlos

Am vergangenen Sonntag ging es für die Zweitliga-Volleyballerinnen des TSV TB München zum Rückspiel nach Bad Soden. Die Gastgeberinnen hatten das Hinspiel in München 3:0 verloren - und auch hier entwickelte sich ein umkämpftes Match, in dem der TBM erneut alles gab, doch am Ende leider ohne Punktegewinn blieb. 

Der Start in die Partie verlief holprig. Bad Soden legte druckvoll los, während München ein paar Ballwechsel brauchte, um richtig ins Spiel zu finden. Die Hessinnen erspielten sich früh eine komfortable Führung, doch die Münchnerinnen kämpften sich ab der Satzmitte eindrucksvoll zurück. Beim Stand von 15:20 begann die Aufholjagd, und trotz sechs Satzbälle auf Seiten von Bad Soden wurde es noch einmal spannend: TBM verkürzte auf 22:24 - ein echtes Statement an Einsatz und Willensstärke. Erst dann gelang es dem Heimteam, den ersten Satz mit 25:22 zuzumachen. 

Im zweiten Durchgang war der TBM sofort präsent - erstmals im Spiel ging das Team in Führung und bestimmte lange das Tempo. Besonders im Angriff zeigte München Variabilität und Cleverness, währen die Abwehr einige spektakuläre Bälle kratzte. Doch bei 21:21 schlichen sich Unkonzentriertheiten ein, paar einfache Fehler und ein starker Endspurt der Gastgeberinnen sorgten für das bittere 23:25 aus Münchner Sicht. 

Auch in Satz drei startete München wieder mutig, mit guter Stimmung auf dem Feld und lautstarker Unterstützung von der Bank. Bis zur Mitte des Satzes blieb der TBM vorn, dann kam Bad Soden zurück - Ausgleich bei 16:16. Drei Punkte in Folge ließen den TBM noch einmal auf 19:16 davonziehen, doch der Vorsprung hielt nicht lange. Die Hessinnen konterten mit einer eigenen Serie und holten sich auch diesen Satz mit 25:21. 

Auch wenn das Ergebnis mit 0:3 (22:25, 23:25, 21:25) auf dem Papier klar aussieht, war es auf dem Feld ein enges Match mit vielen langen, intensiven Ballwechseln und großem Einsatz des TBM-Teams. Vor allem die Aufholjagden zeigten, wie viel Moral und Potenzial in der Mannschaft steckt. MVP wurden Nele Sambale und Simona Budryte. 

Jetzt heißt es: Blick nach vorn! Am Samstag, 26. April, wartet das große Saisonfinale: Heimspiel & Derby-Time gegen TSV Unterhaching um 19:00 Uhr in der Eliteschule!
Neben hochklassigem Volleyball gibt's für alle Zuschauer coole Specials, eine After-Game-Feier mit dem Team und ein würdiger Saisonabschluss - kommt vorbei, macht die Halle voll und lasst und gemeinsam die Saison 24/25 feiern!!

Kontakt
abteilungsleitung.volleyball@tsv-turnerbund.dejugendleitung.volleyball@tsv-turnerbund.de
Anschrift Hauptverein