Fünf Punkte im Gepäck

Ein intensives und erfolgreiches Doppelspielwochenende liegt hinter den Münchner Volleyballerinnen! Mit einer starken Teamleistung sicherten sie sich in zwei umkämpften Partien fünf wertvolle Punkte gegen den Bundesstützpunkt Stuttgart und den SV Karlsruhe-Beiertheim - ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Starker Auftakt gegen Sparda BSP Stuttgart

Mit vollem Kader reiste der TSV TB München am Samstag nach Stuttgart, bereit, sich für die klare Hinspielniederlage zu revanchieren. Der Start in die Partie hätte nicht besser laufen können: Mit druckvollen Aufschlägen und konsequenten Angriffen setzte München den Stützpunkt von Beginn an unter Druck. Stuttgart fand keine Antwort auf das hohe Tempo der TBMlerinnen, die sich souverän den ersten Satz mit 25:14 sicherten. 
Doch Stuttgart schlug zurück. Im zweiten Satz fanden die Gastgeberinnen besser ins Spiel und diktierten nun selbst das Geschehen. Beim Stand von 23:19 schien der Satz entschieden, doch der TBM kämpfte sich mit starker Mentalität heran. Vier Satzbälle wurden abgewehrt, doch letztlich machte Stuttgart mit 25:23 den Sack zu.
Satz drei begann ausgeglichen, doch zur Mitte des Durchgangs zog Stuttgart auf 17:9 davon. Doch der TBM bewies erneut Comeback-Qualitäten und kam zurück. Bis auf 24:22 kämpften sich die Münchnerinnen heran, doch Stuttgart blieb cool und entschied den Satz für sich. 
Jetzt hieß es: Alles oder nichts! Der TBM startete mit voller Enerie in Satz vier und lag schnell in Führung. Stuttgart versuchte, erneut das Spiel zu drehen, doch ein taktischer Doppelwechsel auf Münchner Seite brachte neuen Schwung. Drei Punkte in Folge sorgten für eine 22:19-Führung, und dieses Mal ließ sich der TB den Satz nicht mehr nehmen - 25:21!
Im Tie-Break war der Wille der Münchnerinnen deutlich spütbar - dieses Spiel sollte nicht mit nur einem Punkt enden! Mit konzentrierter Leistung und starkem Teamgeist kontrollierten München den Tie-Break von der ersten bis zur letzten Sekunde und gewann klar mit 15:8. Der verdiente 3:2-Sieg war perfekt! MVPs wurden Anaiya Campbell (Stuttgart) und Fabia Harloff (München).

Nächster Coup gegen SV Karlsruhe-Beiertheim

Nach einer kurzen Erholungsphase ging es am Sonntag weiter nach Karlsruhe. Die Marschroute war klar: Drei Punkte sollten her!
Der TB München startete konzentriert in die Partie und dominierte den ersten Satz mit variablem Angriffsspiel und starker Abwehrarbeit. Das Team belohnte sich mit einem 25:22-Satzgewinn. Auch im zweiten Durchgang ließ München keine Zweifel aufkommen. Karlsruhe fand keine Mittel gegen den TBM-Express, der mit 25:17 die 2:0-Satzführung perfekt machte. 
Doch dann kam ein unerwarteter Einbruch. Plötzlich lief auf Münchner Seite nicht mehr viel zusammen, während Karlsruhe aufdrehte und den Satzverlauf drehte. Der TB München verlor seinen Rhythmus und musste sich deutlich mit 15:25 geschlagen geben. 
Satz vier wurde dann zum echten Krimi. Beide Teams kämpften um jeden Punkt, und Karlsruhe erspielte sich eine scheinbar komfortable 17:12-Führung. Doch der TBM bewies einmal mehr Nervenstärke und wehrte sich gegen die drohende Entscheidung. Beim Stanf von 14:20 begann einen beeindruckende Aufholjagd: Drei Punkte in Folge zwangen Karlsruhe zur Auszeit, doch auch das stoppte den TBM nicht. Mit fünf weiteren Punkten stand es dann 19:20. Die Spannung war kaum zu überbieten. Beim Stand von 20:22 kam Sofia Varela zum Aufschlag und erhöhte den Druck nochmal deutlich. Karlsruhe wehrte den ersten Matchball noch ab, doch den dritten verwandelte Pauline Pfaudler schließlich eiskalt mit einem Ass zum umjubelten 3:1-Sieg!  MVPs wurden Lena Hoffmann (Karlsruhe) und Marion Schütze (München). 

Wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Mit diesen fünf Punkten rückt der TB München näher an die Konkurrenz heran und beweist, dass das Team für den Saisonendspurt bestens gerüstet ist. Mit Kampfgeist, Nervenstärke und Teamzusammenhalt soll der Klassenerhalt weiter gesichert werden - und dieses Wochenende war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!

Kontakt
abteilungsleitung.volleyball@tsv-turnerbund.dejugendleitung.volleyball@tsv-turnerbund.de
Anschrift Hauptverein